Chronik
Über uns
Alles vom Anfang im Jahre 1929, über die Entwicklung in den
2000er Jahren bis zur 4. Generation.
-
1929 - Unser Großvater Johann Georg Steiner, erwirbt in Niedernsill eine Landwirtschaft. Um in der damals schwierigen Zeit Geld zu verdienen fing er an, mit Pferden, Transporte durchzuführen.
-
1935 - Baubeginn der Kraftwerksgruppe Kaprun, Johann ist der erste Transporteur, gefahren wird mit Pferdefuhrwerken.
-
1947 - Die Anfänge der Motorisierung, ein Steyr Traktor Typ 180 mit 26 PS Motorleistung wird gekauft, es wird hauptsächlich Holz gefahren.
-
1952 - Zum Fuhrpark gesellt sich ein Unimog Typ 2010/401 mit 25 PS Leistung, gefahren wird teilweise mit 2 Anhängern.
-
1958 - Die Traktoren werden größer, es wird ein Fordson Traktor gekauft.
-
1962 - Die Transportfirma wird offiziell, es werden die ersten 3 Konzessionen erteilt. Sohn Johann Steiner übernimmt die Geschicke der Firma. Der erste LKW wird gekauft, ein MAN 415 Kipper, transportiert wird Holz sowie auch Schüttgüter im Nahbereich.
-
1968 - Der erste Kran wird aufgebaut, der Holztransport wird massiv erleichtert. Es ist unter anderem der erste hydraulische Ladekran im Pinzgau.
-
1970 - 71 - Ein ÖAF Tornado 19.192 Kipper und ein ÖAF Tornado 19.200 Allrad Kipper werden angekauft, dazu ein Luftkippanhänger und Winterausrüstung.
-
1972 - Im Norddeutschem Harz wütet ein Windsturm, die ÖAF Tornado werden komplett auf Holz LKW umgebaut und zusammen mit einem großen Ford Traktor wird begonnen das Schadholz abzutransportieren.
-
1974 - 75 - Es wird eine Volvo FB 89 3-Achs Sattelzugmaschine gekauft, dazu der erste gelenkte Sattelauflieger, die LKW werden stärker, die Transportwege länger, das Schadholz aus Deutschland wird bis nach Italien geliefert.
Diese Art der Fahrzeugkombination wird bis heute eingesetzt. Der Grundstein für Sondertransporte ist gelegt.
-
1978 - Bei den ersten Sattelzugmaschinen werden Frontkrane aufgebaut, kombiniert mit Plateausattel sowie gelenkten Tiefladesattel eröffnen sich neue Transportmöglichkeiten.
-
1990 - Es wird begonnen für namhafte Hersteller wie Bombardier, Leitner und Prinoth Pistenfahrzeuge und Liftanlagen zu transportieren.
-
1991 - Ersteintragung der Steiner Transport GmbH ins Firmenbuch, die 3. Generation mit Christian übernimmt die Geschäftsführung.
-
2000 - Der erste Großkran mit Zusatzgelenk wird in den Dienst gestellt, die Anfrage danach ist groß. Die Zusammenarbeit mit der Leitner/Prinoth Gruppe wird verstärkt.
-
2003 - Ein 4-Achs Allrad LKW mit einem 120 MTO Frontkran übernimmt schwerste Montagearbeiten an diversen Liftanlagen.
-
2007 - Der bis dato größte verfügbare Frontkran mit 175 MTO wird aufgebaut, ein einzigartiges Fahrzeug entsteht.
-
2011 - Im Gewerbegebiet der Gemeinde Bramberg wird ein neues Betriebsareal samt neuer LKW Werkstätte angekauft, das Geschäftsfeld erweitert sich um Fahrzeugaufbauten und um den Service an Pistenfahrzeugen.
-
2012 - Am Betriebsareal in Bramberg bauen wir neue Hallen dazu, die Werkstätte wird dadurch doppelt so groß. Die Kapazität steigt, es wird auch das Werkstattteam aufgestockt. In Niedernsill wird am Firmengelände eine neue moderne Photovoltaik Anlage montiert. Auf einer Fläche von 300 m² wird erneuerbare Energie mit einer Jahresleistung von ca. 40.000 kW erzeugt.
-
2016 - Das erste von uns entwickelte Wende- bzw. Wechselsystem für Kran-LKW wird auf einen MAN 6x6 aufgebaut. Wir übernehmen den Vertrieb und Service von HMF Ladekrane für unsere Region.
-
2021 - Erweiterung des Fuhrparkes auf 11 Kran-LKW, davon jetzt 3 Großkrane bis zu 165 MTO. Kauf eines Tiefbettsattels mit einer Ladehöhe von nur 30 cm, für besonders spezielle Sondertransporte.
-
2023 - Spaltung und Umfirmierung in die neue Steiner Transport & Technik GmbH.
-
2024 - Die 4. Generation mit Theresa und Christian jun. wird zu weiteren Geschäftsführern eingetragen.